| Weißenseer Blätter Heft 5/1999
 
 Inhaltsvezeichnis:               
 Zum Hefttext als
Zip-Datei im htm-Format   Zu diesem Heft
Abschied
von der Reformation
 Ein Kommentar zu der „Gemeinsamen Erklärung zur
Rechtfertigungslehre“ des Lutherischen Weltbundes und der Katholischen Kirche,
von Hanfried Müller
 Iwand
entdecken von Edgar
Thaidingsmann Zitiert
und Kommentiert von
Dieter Frielinghaus
 Ein
Schweizer Pfarrer zur NATO-Aggression
 Aus einer „Persönlichen Erklärung
gegen den Balkankrieg“ vom 25. April 1999 von
Peter Winzeler
 Anklagerede
beim Hearing zu den NATO-Kriegsverbrechen von
Sara Flounders
 „Woran
ich mitschuldig bin, am Untergang der DDR, dafür wird mich kein Gericht
bestrafen“
 Schlußwort
eines Angeklagten von Egon Krenz
 Kriminalitätsbekämpfung
und Strafrecht in der DDR von
Erich Buchholz
 Eine
Weltanschauung für Zivilisationsschübe (Teil IV) Zum Werden eines großen
Planes von
Eike Kopf
 Die erstaunliche
Aktualität des alten Lenin für die Friedensfrage von
Referat Manfred Sohn
Rosa
Luxemburg: Frühe Warnung vor dem Opportunismus [Teil I] von
Rosemarie Müller-Streisand
 Zu
den „Thesen zur programmatischen Debatte“ der PDS von
Ernst Heinz
 Hinweis
auf Hans Joachim Iwands Christologie
 Die
Umkehrung des Menschen zur Menschlichkeit von
Hanfried Müller
 DDR-Alltagsgeschichte
Hinweis
auf die Filmkritiken Karl Eduard von Schnitzlers von
Rosemarie Müller-Streisand
 |