| 
 Weißenseer Blätter Heft 4/1999 
 Aus
dem Inhalt:          
 Zum
Hefttext als Zip-Datei im htm-Format Zu
diesem Heft
 Hans
Joachim Iwand. Eine Biographie von Jürgen SeimHanfried Müller
 Glaube an das
Vaterland.
  Otto
Dibelius als Mann der deutschnationalen Kirche und als klerikaler AntikommunistChristian Stappenbeck und Rosemarie
Müller-Streisand
 Eine Weltanschauung für Zivilisationsschübe (Teil III)
-  Zum
Humanismus bei Marx und Engels / Eike Kopf
 „Entschuldigung,
wir gratulieren.“
 Ein jW-Interview zum 50. Jahrestag der DDR von Jana Muth (jW.) mit Dieter Kraft
 Einige Gedankensplitter zu den Gründungsjubiläen von BRD, DDR und dem
„größeren Deutschland“
von Hanfried Müller
 Der „moderne
Sozialismus“. 
 Gedanken
zu 12 Thesen Gysis und seiner Denkwerkstatt / Kurt
Gossweiler
 Zur Dialektik
von Entwicklung und Niedergang der sozialistischen Demokratie in der Deutschen
Demokratischen Republik.
 Die 70er und 80er Jahre / Ulrich
Huar
 Vom
Rechtsverfall in imperialistischer Willkür
 Red.
 Rechtlosigkeit
im Namen des „Rechtsstaates“
 Politische
Strafverfolgung per Gesetz beenden! / Hans Bauer
 Straftaten im
Namen „gewachsener deutscher Verantwortung“
 Zu dem
Krieg und den Kriegsverbrechen gegen Jugoslawien / Erich
Buchholz
 UNO-Demontage im
Namen der „Menschenrechte“ 
 Dokumentation:
Plädoyer für das Völkerrecht / Gregor
Schirmer
 Resonanz
 Antwort an Hanfried Müller und Günter Bergmann / Gerhard
Winter
 |