| Weißenseer
Blätter
 Heft
3/1999 
 Inhaltsverzeichnis:     
 Zum Hefttext als
Zip-Datei im htm-Format  
 Zu
diesem Heft
 „Ihr Heuchler,
die ihr der Propheten Gräber baut ...“ (Matth. 23, 29 ff)
 Von
Denkmalen, Nachdenken und Gedankenlosigkeiten in Deutschland von
RosemarieMüller-Streisand
 Die Stimme
Gottes?
 Patriarch Pavles Schuldspruch
gegen Milosevic von Kurt Wolff
 Wie
sah ein Kommunist zur “Halbzeit”
 Die “Vorgeschichte und Anfänge der
BRD”? Eine Thesenreihe aus den Jahre 1970/71 und eine Vorbemerkung dazu von
Hans Heinz Holz Von
der nichtbürgerlichen zur sozialistischen Demokratie
- Die
50er und 60er Jahre
von Ulrich Huar
 Zur
„Kritik eines Kommunisten an der Entwicklung der DDR“
 Ein
Beitrag zum „Gespräch um Erbe und Tradition, um DDR und SED“ mit Gerhard
Winter von Hanfried Müller
 Gedanken
eines Tschekisten zum Leserbrief von Gerhard Winter
von Günter
Bergmann
 Hinweise
 Zum
Entschluß des Bundkanzles, die ökonomische Vergangenheit, die alten und neuen
Staatsschulden, unerbittlich zu bewältigen von
Hermann Leihkauf
 Demolierungsmechanismen
1989/1990
von Rosemarie Müller-Streisand
 Neu
entdeckt und neu zu entdecken
von Dieter
Frielinghaus
 Eine
Weltanschauung für Zivilisationsschübe (Teil II)
- Systematische
Übersicht von Eike
Kopf Die
Weißenseer Blätter grüßen mit allen guten Wünschen Eberhard Bethge zu
seinem 90. Geburtstag am 28. August 1999
 |