| Weißenseer Blätter Heft
1/99
 
 
 Inhaltsverzeichnis:      
 Zum Hefttext als
Zip-Datei im htm-Format  Zu
diesem Heft
 
 Resonanz
in eigener Sache - oder öffentliche Bankrotterklärung
von Hanfried Müller
 
 Zum
politischen Strafrecht. Gesetzlichkeit oder Amnestie?
 
 Friedrich
Schorlemmer und die „Amnestie“ / Hanfried MüllerVorwärts
und nicht vergessen
Von Friedrich Wolf Rehabilitierung
tut not!
Von Erich Buchholz Zum
PDS-Parteitag am 14./15. Januar 1999
 
 Bericht
und Kommentar - Titel suchen / Rosemarie Müller StreisandDokumentationen:
Diskussionsbeitrag /Sahra Wagenknecht
 „Welt-am-Sonntag“-Interview
/ Michael Benjamin
 Menschenrecht Vorschlag
zur Erinnerung an den 50. Jahrestag der Gründung der DDR:
 
 Tag
des Menschenrechts auf Arbeit / Wolfgang Clausner
 
 Einige
Fragen und Notizen zum Thema Menschenrecht
Von Hanfried Müller HinweiseSoziale
Gleichheit und Frauenrechte im weltweiten Vergleich. 
 
 (Zu
einem neuen Buch von Ernst Fidel Fürntrapp-Kloep) / Ulrich Huar
 
 Zwei
gegensätzliche deutsche Staaten in memoria und historia.
 
 (Zum
GNN-Sammelband „Gegen den Zeitgeist“) / H. M..
 
 HansModrow
- „Hoffnungsträger“ für Perestroika in der DDR?
Red.
 
 Spurensuche.
 
 (Zu
einem anderen Buch Hans Modrows) / Gerhard Feldbauer
 
 Brzezinskis
neue Weltherrschaftsstrategie
Von Ernst Woit Ein
neuer Kamnitzer im GNN-Verlag
 
 Pater
kritisiert die Berichterstattung über Irakkrise
 
 Von Gerrit Schulte
 
 Resonanz
 
 Leserbrief
in eigener
Sache Von
Erich Buchholz
 
 Der
Rotfuchs meldet sich selbst zu Wort
Von
Klaus Steiniger
 
 Nachlese
zum PDS-Parteitag
von
Rosemarie Müller-Streisand
 
 Ökonomischer
Materialismus und politische Moral
- Ein
bißchen zu viel „Materialismus“? von
Hanfried Müller
 
 |